Cross-Docking

Was ist Cross-Docking?

Beim Cross-Docking werden Waren nach dem Wareneingang nicht eingelagert, sondern direkt für den Weitertransport umgeschlagen.

Ziel ist es, Lagerkosten zu reduzieren und Durchlaufzeiten zu verkürzen. Die Artikel werden meist vorkommissioniert angeliefert, auftragsbezogen sortiert und ohne Zwischenlagerung an Kunden oder Filialen weitergeleitet.

Diese Methode wird insbesondere bei zeitkritischen Lieferketten, hoher Umschlaggeschwindigkeit oder filialspezifischer Distribution eingesetzt. Systeme wie WEMALO können Cross-Docking-Prozesse durch strukturierte Wareneingangsbuchungen, sofortige Auftragszuweisungen und flexible Packprozesse unterstützen – etwa bei der direkten Weiterleitung an spezifische Kunden, Filialen oder Versandaufträge.

Verwandte Begriffe:

Nach oben scrollen