Identifikationssysteme

Was sind Identifikationssysteme?

Identifikationssysteme kommen in der Lagerlogistik zum Einsatz, um Artikel, Lagerplätze oder Sendungen eindeutig und automatisiert zu erkennen.

Häufig werden dazu Barcodes, QR-Codes oder RFID genutzt. Sie bilden die Grundlage für eine digitale Bestandsführung, fehlerfreie Buchungen und effiziente Prozesse bei Wareneingang, Kommissionierung oder Inventur.

Ein Warehouse-Management-System wie WEMALO nutzt Barcodes und Scanprozesse, um Artikel eindeutig zu identifizieren und Lagerbewegungen in Echtzeit zu dokumentieren. Auch Seriennummern oder Chargen können systemgestützt verarbeitet werden.

Siehe auch:

Nach oben scrollen