Plausibilitätsprüfung

Was ist eine Plausibilitätsprüfung?

Plausibilitätsprüfung bezeichnet in der Lagerlogistik die automatische Überprüfung von Daten und Vorgängen auf logische Richtigkeit – z. B. beim Scannen von Artikeln, Prüfen von Lagerplätzen oder beim Buchen von Mengen.

Ein Warehouse-Management-System wie WEMALO führt Plausibilitätsprüfungen an mehreren Stellen durch. So wird z. B. verhindert, dass falsche Artikel gepickt, doppelt eingebucht oder nicht vorhandene Lagerplätze verwendet werden.

→ Verwandte Begriffe: Kommissionierung, Bestandskontrolle, Lagerverwaltung per Scan

Nach oben scrollen