Automatisierte Rechnungserstellung

Was ist die Automatisierte Rechnungserstellung?

Die automatisierte Rechnungserstellung – auch automatisierte Abrechnung genannt – bezeichnet die systemgestützte Erstellung von Rechnungen auf Basis zuvor definierter Leistungen, Preise und Abrechnungsregeln. Sie erfolgt ohne manuelle Nachbearbeitung und ist insbesondere in der Lager- und Fulfillment-Logistik von Bedeutung.

In modernen Warehouse-Management-Systemen (WMS) können logistikbezogene Leistungen wie Einlagerung, Kommissionierung, Verpackung, Retouren oder Versand automatisch erfasst und mandantenspezifisch abgerechnet werden. Abrechnungsläufe lassen sich dabei periodisch oder ereignisbasiert steuern – etwa täglich, wöchentlich oder nach Versandabschluss.

Ein cloudbasiertes WMS wie WEMALO ermöglicht es Logistikdienstleistern, sämtliche Abrechnungsprozesse vollständig zu automatisieren – inklusive kundenspezifischer Tarife, Staffelpreise, Sonderregelungen und transparenter Leistungsübersicht je Auftraggeber.

Automatisierte Rechnungserstellung

Vorteile der automatisierten Abrechnung

  • Keine manuelle Nachbearbeitung: Rechnungen basieren direkt auf erfassten Leistungen.
  • Weniger Fehler: Systemische Prüfung und klare Zuordnung verhindern Abweichungen.
  • Kundenspezifische Abrechnung: Individuelle Preise und Regeln je Mandant umsetzbar.
  • Schnellere Zahlungseingänge: Zeitnahe Fakturierung unterstützt die Liquidität.
  • Nahtlose Integration: Direkte Weitergabe an ERP-Systeme oder Buchhaltungssoftware möglich.

Verwandte Begriffe:

Nach oben scrollen