Datenschutzerklärung

Die nachfolgenden Datenschutzbestimmungen gelten für das Online-Angebot unter www.wemalo.com. In diesem Zusammenhang erfassen wir personenbezogene Daten, sofern Sie unsere Webseite besuchen oder unser Kundenportal nutzen.

Verantwortliche Stelle

4e digital GmbH
Bella-Spanier-Weg 6
20097 Hamburg
Telefon: 040 / 30 38 32 5-50
E-Mail: office@4elements-gruppe.de

Nachfolgend „wemalo“ oder „wir“ bzw. „uns“.

Unsere Datenschutzbeauftragte

Für Auskünfte und Anregungen zum Thema Datenschutz wenden Sie sich bitte an:
E-Mail: datenschutz@4elements-gruppe.de
Datenschutzbeauftragte: Frau Dr. Stefanie Wegener
E-Mail: swegener@ra-wegener.de

Verarbeitung personenbezogener Daten und ihre Rechtsgrundlagen

Allgemeines

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen (z. B. Name, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse).
Grundsätzlich können Sie unser Online-Angebot ohne Angabe personenbezogener Daten nutzen. Die Nutzung bestimmter Services (z. B. Kontaktformular, Terminvereinbarung über Calendly, WhatsApp) kann die Angabe personenbezogener Daten erfordern. Pflichtangaben sind regelmäßig mit einem * gekennzeichnet.

Verarbeitungszwecke und Rechtsgrundlagen

  • Bereitstellung der Webseite
    Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Darstellung unseres Unternehmens)
  • Bearbeitung von Kontaktanfragen
    Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen und Vertragserfüllung)
  • Nutzung externer Tools wie WhatsApp oder Calendly
    Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
  • Funktionalität, Sicherheit und Optimierung der Webseite
    Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
  • Analyse des Nutzerverhaltens und Ausspielung interessengerechter Werbung (Google Analytics, Google Ads, Remarketing)
    Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)

Weitergabe von Daten an Dritte

Ihre personenbezogenen Daten geben wir nur dann weiter, wenn:

  • dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist,
  • ein berechtigtes Interesse unsererseits oder des Dritten besteht,
  • oder eine gesetzliche Verpflichtung besteht.

Dienstleister

Wir setzen Dienstleister im Rahmen einer Auftragsverarbeitung nach Art. 28 DSGVO ein (z. B. IT-Dienstleister, Hosting-Anbieter). Diese verarbeiten Daten ausschließlich auf unsere Weisung.

Hosting

Unsere Webseite wird bei dogado GmbH, Dortmund betrieben. Mit diesem Anbieter haben wir einen Auftragsverarbeitungsvertrag abgeschlossen.

Datenübermittlung in Drittländer

Sofern personenbezogene Daten in Länder außerhalb des EWR übermittelt werden, stellen wir durch geeignete Garantien (z. B. EU-Standardvertragsklauseln) ein angemessenes Datenschutzniveau sicher, soweit nicht Ihre ausdrückliche Einwilligung vorliegt.

Dauer der Speicherung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Ablauf der Fristen werden die Daten gelöscht oder gesperrt.

Log-Dateien

Beim Aufruf unserer Webseite werden automatisch technische Daten (z. B. IP-Adresse, Referrer-URL, Browsertyp, Betriebssystem, Uhrzeit des Zugriffs) erhoben und in Log-Dateien gespeichert.
Diese Daten dienen ausschließlich Sicherheits- und Diagnosezwecken und werden nach 7–10 Tagen gelöscht, sofern keine längere Aufbewahrung zur Aufklärung von Sicherheitsvorfällen erforderlich ist.

Nutzung externer Dienste

WhatsApp Business

Wir bieten die Kontaktaufnahme über WhatsApp Business an. Bei Nutzung werden personenbezogene Daten und auch Metadaten (Kommunikationszeit, Geräteinformationen) an WhatsApp Ireland Limited und ggf. an WhatsApp LLC (USA) übermittelt.
Weitere Infos: WhatsApp-Datenschutzrichtlinie.

Calendly

Zur Terminbuchung nutzen wir Calendly. Dabei werden personenbezogene Daten an Calendly LLC (USA) übermittelt.
Weitere Infos: Calendly-Datenschutzerklärung.

Google Analytics (über Site Kit by Google)

Unsere Webseite verwendet Google Analytics (Google LLC). Hierbei werden pseudonymisierte Nutzungsprofile erstellt. IP-Adressen werden anonymisiert gespeichert. Daten können in die USA übertragen werden.
Weitere Infos: Google-Datenschutz.
Opt-out: Sie können die Datenerfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie die Datenerfassung über unser Cookie-Banner widerrufen oder zusätzlich das Browser-Plugin installieren.

Google Ads (Conversion Tracking & Remarketing)

Wir nutzen Google Ads, einen Online-Werbedienst von Google Ireland Limited, Dublin.

  • Conversion Tracking: Cookies ermöglichen die Analyse, ob ein Nutzer über eine Google-Anzeige auf unsere Website gelangt ist.
  • Remarketing: Wir können Nutzern unserer Website später gezielt Werbung im Google-Netzwerk anzeigen.

Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Es kann zu einer Übertragung personenbezogener Daten an Server der Google LLC in den USA kommen. Für die USA bestehen Standardvertragsklauseln der EU-Kommission.
Weitere Informationen: Google Datenschutz, Google Ads Einstellungen.

Google Maps

Auf unserer „Über uns“-Seite binden wir Google Maps ein, um Standorte anzuzeigen. Anbieter ist Google Ireland Limited, Dublin.
Beim Aufruf der Seite mit eingebetteter Karte werden personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse, Standortdaten) an Google übertragen.
Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Weitere Informationen: Google Maps-Nutzungsbedingungen, Google-Datenschutz.

Externe Medien (z. B. YouTube, Vimeo)

Wir binden ggf. externe Inhalte (z. B. Videos) ein. Beim Laden dieser Inhalte werden personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse) an die jeweiligen Anbieter übertragen.
Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung.

Plugins und Tools

Borlabs Cookie

Unsere Website nutzt Borlabs Cookie, ein Tool zum Einholen und Verwalten von Einwilligungen. Anbieter ist Borlabs GmbH, Hamburg.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Weitere Informationen: Borlabs Datenschutz.

Contact Form 7

Wir verwenden Contact Form 7, ein Plugin zur Erstellung von Kontaktformularen. Über die Formulare eingegebene Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) werden zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verarbeitet.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Flamingo

Zur Speicherung und Verwaltung von Anfragen, die über Contact Form 7 eingehen, nutzen wir Flamingo. Die dort gespeicherten Daten werden ausschließlich für die Bearbeitung Ihrer Anfrage genutzt und auf unserem Server gespeichert.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Updraft Plus

Wir verwenden Updraft Plus zur Erstellung von Backups. Diese können personenbezogene Daten enthalten. Je nach gewähltem Speicherort (z. B. Dropbox, Google Drive, Amazon S3, OneDrive) werden Daten auf Servern der jeweiligen Anbieter gespeichert.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

WP Mail SMTP

Wir nutzen WP Mail SMTP, um E-Mails zuverlässig zuzustellen (z. B. Kontaktformulare, Systemnachrichten). Dabei werden E-Mails über den von uns eingesetzten Mailserver versendet: Google Workspace.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Cookies und Consent Management

Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Diese werden in folgende Kategorien eingeteilt:

  • Essentielle Cookies (technisch notwendig, keine Einwilligung erforderlich)
  • Statistik-Cookies (Analyse des Nutzerverhaltens, nur mit Einwilligung)
  • Externe Medien Cookies (z. B. Google Maps, YouTube, nur mit Einwilligung)

Wir nutzen hierfür Borlabs Cookie. Dieses speichert Ihre Einwilligungen, die Sie jederzeit im Consent-Banner widerrufen können.

Betroffenenrechte

Sie haben folgende Rechte gemäß DSGVO:

  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
  • Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren:
Der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Ludwig-Erhard-Straße 22, 20459 Hamburg

Nach oben scrollen

Jetzt WEMALO entdecken

Nehmen Sie sich 15 Minuten Zeit - Sie werden begeistert sein.

Binden Sie z.B. ihre neuen Kunden in nur 5 Minuten an.

Kundenportal, Abrechnung, Updates und viels mehr. Alles inklusive!