ChannelAdvisor wird zu Rithum

Warum die Namensänderung und was dahinter steckt

Wer nach ChannelAdvisor sucht, wird überrascht: Die bekannte Plattform erscheint unter dem neuen Namen Rithum. Alle Links führen nun direkt zur neuen Website, und auch das Branding hat sich geändert. Doch hinter dieser Namensänderung steckt weit mehr als nur ein frischer Anstrich.

Rithum ist das Ergebnis einer strategischen Zusammenführung mehrerer Unternehmen: ChannelAdvisor, CommerceHub und Dsco. Durch diese Fusion entsteht eine der führenden Plattformen für den globalen Onlinehandel. Ziel ist es, Händler, Marken und Lieferanten noch besser zu vernetzen und ihnen innovative Tools an die Hand zu geben. Mit der zusätzlichen Integration des KI-gestützten Such- und Produktempfehlungsdienstes Cadeera soll Rithum auch in der intelligenten Produktvermarktung neue Maßstäbe setzen.

Die Plattform für Multichannel-Produktlistung

Rithum (ehemals ChannelAdvisor) ist eine umfassende E-Commerce-Plattform. Sie ermöglicht es Unternehmen, ihre Produkte auf mehr als 420 Marktplätzen und Online-Shops weltweit zu listen. Dazu gehören bekannte Plattformen wie Amazon, eBay, Zalando, Walmart und viele weitere. Außerdem können Marken ihre Produkte direkt auf den Websites großer Einzelhändler platzieren. Damit bietet Rithum eine Möglichkeit, die Sichtbarkeit von Produkten zu erhöhen, neue Kundengruppen zu erschließen und den Umsatz zu steigern. Gerade für Unternehmen, die international verkaufen möchten, ist diese Multichannel-Lösung von großem Vorteil.

Wer nutzt Rithum?

Die Plattform richtet sich an verschiedene Akteure im E-Commerce-Sektor:

  • Marken und Hersteller, die ihre Produkte auf mehreren Plattformen anbieten wollen, ohne den Verwaltungsaufwand enorm zu erhöhen.

  • Einzelhändler, die neue Produktquellen erschließen und ihr Online-Geschäft skalieren möchten.

  • Lieferanten, die durch die Anbindung an Rithum ein breiteres Netz an Vertriebspartnern gewinnen.

Ihre Vorteile von der Anbindung von WEMALO Connect an Rithum

Für Lageristen und Logistiker, die WEMALO nutzen, bedeutet die Anbindung an Rithum eine wertvolle Erweiterung ihrer Geschäftsmöglichkeiten. Da viele Rithum-Nutzer nach effizienten Fulfillment-Lösungen suchen, können sich unsere WEMALO-Nutzer als Lager- und Logistikdienstleister für diese neue Kundengruppe positionieren.

Mit WEMALO Connect können Lagerbetreiber ihre Dienstleistungen flexibel in bestehende E-Commerce-Prozesse integrieren. Die automatisierte Anbindung an Tools wie Rithum, Marktplätze und ERP-Systeme sorgt für eine reibungslose Abwicklung von Bestellungen, während Echtzeit-Tracking und optimierte Lagerprozesse die Effizienz steigern. Durch die Verbindung mit Rithum ergeben sich für WEMALO-Nutzer neue Chancen, sich als Fulfillment-Dienstleister für Marken und Einzelhändler zu etablieren und so den eigenen Kundenstamm zu erweitern.

Nach oben scrollen