Fahrner Logistics erweitert Fulfillment-Kapazitäten

Digitalisierungsschritt mit WEMALO als Teil der Wachstumsstrategie

Fahrner Logistics, ein traditionsreiches Unternehmen mit über 100 Jahren Erfahrung in der Logistikbranche, setzt weiterhin auf Innovation und Digitalisierung. Als breit aufgestellter Logistikdienstleister mit Schwerpunkten in der Kontraktlogistik, Spedition und Lagerhaltung erweitert Fahrner Logistics kontinuierlich sein Dienstleistungsangebot, um den sich wandelnden Anforderungen des Marktes gerecht zu werden.

Im Zuge der stetigen Weiterentwicklung wird auch der Fulfillment-Bereich weiter ausgebaut. Dabei kommt unter anderem die Softwarelösung WEMALO zum Einsatz, um spezifische Anforderungen im E-Commerce-Fulfillment effizient abzubilden. Die Integration dieser Plattform ist ein weiterer Baustein in der digitalen Optimierung der bestehenden Logistikprozesse.

„Wir setzen seit jeher auf leistungsfähige Technologien, um unseren Kunden passgenaue und effiziente Logistiklösungen zu bieten. Die Nutzung von WEMALO ist ein Teil unserer Strategie, Prozesse weiter zu digitalisieren und den Fulfillment-Bereich gezielt auszubauen“, erklärt Nikolai Fahrner, Geschäftsführer der Fahrner Logistics Services GmbH.

Die Erweiterung der Fulfillment-Kapazitäten unterstreicht die Ambition von Fahrner Logistics, zukunftsorientierte Lösungen zu implementieren und seinen Kunden ein breites, flexibles Dienstleistungsangebot bereitzustellen – von klassischer Lagerlogistik bis hin zu hochspezialisierten Fulfillment-Services.

Über Fahrner Logistics

Fahrner Logistics ist ein vielseitiger Logistikdienstleister mit über 100 Jahren Erfahrung und breitem Serviceportfolio. Mit Standorten in ganz Deutschland bietet das Unternehmen umfassende Lösungen in den Bereichen Kontraktlogistik, Spedition, Lagerhaltung und eCommerce-Fulfillment. Durch den gezielten Einsatz digitaler Technologien optimiert Fahrner Logistics kontinuierlich seine Prozesse und setzt Maßstäbe in der modernen Logistikbranche.

Nach oben scrollen