Wiederbeschaffung

Was vertsteht man unter Wiederbeschaffung?

Wiederbeschaffung bezeichnet den Vorgang, bei dem ein Artikel nachbestellt wird, um Lagerbestände aufzufüllen. In der Lagerlogistik erfolgt dies häufig auf Basis zuvor definierter Meldebestände. Ein Warehouse-Management-System wie WEMALO stellt dafür eine transparente Bestandsübersicht in Echtzeit bereit. Sobald ein Artikel den Meldebestand unterschreitet, wird der Bedarf im Dashboard sichtbar. Die Nachbestellung erfolgt anschließend im Einkauf oder über ein angebundenes System.

→ Mehr zur Bedarfsermittlung, zur systemgestützten Beschaffung und zur Rolle des Meldebestands in den jeweiligen Hauptartikeln.

Scroll to Top