Meldebestand

Was ist ein Meldebestand?

Meldebestand ist eine wichtige Steuerungsgröße in der Bedarfsermittlung. Er bezeichnet den Schwellenwert im Lagerbestand, bei dessen Unterschreitung eine Wiederbeschaffung angestoßen werden sollte.

Üblicherweise berücksichtigt der Meldebestand den durchschnittlichen Verbrauch und die Lieferzeit, häufig zusätzlich einen Sicherheitsbestand. Ziel ist es, durch rechtzeitiges Nachbestellen zu verhindern, dass der Mindestbestand unterschritten wird.

Typische Berechnung:
Meldebestand = durchschnittlicher Verbrauch × Lieferzeit (+ Sicherheitsbestand)

→ Mehr dazu im Beitrag Bedarfsermittlung.

Scroll to Top