Warenwirtschaftssystem (WaWi)

Was ist ein Warenwirtschaftssystem (WaWi)?

Warenwirtschaftssystem (WaWi) ist eine Software zur Verwaltung von Warenbeständen, Artikeldaten sowie Einkaufs- und Verkaufsprozessen. Es bildet die kaufmännischen Abläufe im Handel oder in der Logistik ab – von der Bestellung über den Wareneingang bis zur Rechnungsstellung.

Bei Logistikdienstleistern ist das WaWi oft über Schnittstellen mit einem Lagerverwaltungssystem (WMS) wie WEMALO verbunden. Während das WaWi unter anderem Artikelstammdaten, Auftragsinformationen oder Verfügbarkeiten liefert, übernimmt das WMS die operative Lagersteuerung wie Einlagerung, Kommissionierung oder Retourenabwicklung. So entsteht ein durchgängiger digitaler Prozess ohne Medienbrüche.

WaWi und WMS ergänzen sich: Das Warenwirtschaftssystem bildet die kaufmännische Ebene, das Warehouse-Management-System steuert die physischen Lagerprozesse.

Verwandte Begriffe: Einlagerung, Retourenmanagement, Wareneingang, Warehouse-Management-System (WMS)

Scroll to Top