Lieferantenauswahl

Was bedeutet Lieferantenauswahl?

Lieferantenauswahl ist ein zentraler Schritt im Beschaffungsprozess. Sie entscheidet darüber, mit welchen Partnern ein Unternehmen zusammenarbeitet, um benötigte Waren oder Materialien zu beziehen. Kriterien für die Auswahl können Preis, Verfügbarkeit, Qualität, Lieferzeit oder auch Nachhaltigkeit sein.

In der Lagerlogistik beeinflusst die Wahl des Lieferanten direkt die Zuverlässigkeit und Planbarkeit des Wareneingangs. Auch Retourenquoten, Verpackungsstandards und Etikettierung können durch die Lieferantenauswahl beeinflusst werden.

→ Ausführliche Informationen zum Gesamtprozess im Beitrag zu Beschaffung

Scroll to Top