Was bedeutet Outsourcing (Logistik-Auslagerung)?
Outsourcing (Logistik-Auslagerung) bezeichnet die Auslagerung betrieblicher Aufgaben oder Prozesse an externe Dienstleister. In der Logistik betrifft das typischerweise Lagerhaltung, Kommissionierung, Versand oder Retourenbearbeitung – also klassische Fulfillment-Leistungen. Ziel ist es, Ressourcen zu sparen, Fachwissen zu nutzen und die Skalierbarkeit zu erhöhen.
Logistik-Outsourcing erfolgt häufig im Rahmen von Kontraktlogistik oder durch Logistikdienstleister bzw. 3PL-Anbieter. Systeme wie WEMALO unterstützen diese Modelle, indem sie Dienstleistern eine mandantenfähige Lagerlogistik ermöglichen – inklusive automatischer Abrechnung, transparenter Bestandsführung und Anbindung von Shops oder ERP-Systemen.
→ Verwandte Begriffe: 3PL, Fulfillment, Kontraktlogistik, Mandantenfähigkeit, Warehouse-Management-System (WMS)